FSK 12 | 7. bis 13. Klasse
US 2016 | 93 Min. | Regie: Matt Schrader
Sprache: Englische OmU
Zur Zeit des Stummfilms hatte Filmmusik unter anderem die Funktion, das Rattern der Projektoren zu übertönen. Doch spätestens seit Max Steiners Musik zu KING KONG im Jahr 1933 hat sich der sogenannte „Score“ zur eigenständigen Kunstform entwickelt. Filmmusik kann verborgene Gefühle ausdrücken und gilt für manche Enthusiasten gar als „die Seele des Films“. In einem Streifzug durch die Filmgeschichte erinnert Regisseur Matt Schrader an bekannte Melodien von James Bond bis Indiana Jones und analysiert im Gespräch mit Komponisten deren besondere Qualitäten. Bei Besuchen im Studio wird auch aktuelle Musik bei deren Entstehung betrachtet.
Genre/Typ: Dokumentarfilm
Themen: Filmgeschichte/Filmsprache, Popkultur
Fächer: Musik, Medienkunde, Deutsch, Englisch
Informationen und pädagogisches Begleitmaterial: www.visionkino.de | www.kinofenster.de