Momo

FSK o.A. | 3. bis 7. Klasse
BRD, I 1985–86 | 104 Min. | Regie: Johan­nes Schaaf

The­men­rei­he: Fokus Zeit im Film

Momo lebt in den Rui­nen eines Amphi­thea­ters. Sie hat vie­le Freun­de, denn sie kann sehr gut zuhö­ren. Das idyl­li­sche Leben des klei­nen Ortes zer­bricht, als merk­wür­di­ge „graue Her­ren“ die Men­schen über­re­den, ihre Lebens­zeit bei einer Zeit­spar­kas­se zu depo­nie­ren. Seit alle wie beses­sen arbei­ten um Zeit zu spa­ren, blei­ben Glück und Freund­schaf­ten auf der Stre­cke. Momo sucht Hil­fe bei Meis­ter Hora, dem Ver­wal­ter aller mensch­li­chen Zeit. Es beginnt ein Wett­lauf gegen die Zeit und die­je­ni­gen, die sie spei­chern. Der Kin­der­buch­klas­si­ker lädt dazu ein, das The­ma Zeit nicht nur inhalt­lich, son­dern auch gera­de des­sen fil­mi­sche Aspek­te zu betrachten.

Genre/Typ: Literaturverfilmung
The­men: Freund­schaft, Zusam­men­halt, Aben­teu­er, Indi­vi­du­um und Gesell­schaft, Zeit im Film
Fächer: Deutsch, Kunst

Infor­ma­tio­nen und päd­ago­gi­sches Begleit­ma­te­ri­al: www.filmportal.de

Scroll to Top