Sie planen einen Kinobesuch?
Dann buchen Sie eine VOR- oder NACHBEREITUNG zum gewählten Film direkt dazu. Methodisch und inhaltlich richtet sich das Angebot jeweils nach den unterschiedlichen Altersstufen – so bietet der FILMPARCOURS bereits ab der 3. Klasse einen spielerischen Einstieg in die Filmanalyse. Die Workshops können zeitlich flexibel in der Schule oder digital durchgeführt werden. Wer nicht bis zum Sommer warten möchte, kann sich in diesem Jahr mit FILME IM VERGLEICH bereits im Vorfeld auf den Kinobesuch einstimmen.
Kontakt

FILMPARCOURS
Ort: Kino // Schule
Dauer: 90 Min.
Alter: 8 – 12 Jahre
In Kleingruppen analysieren Schüler/ innen an verschiedenen Stationen einen Kinofilm. Dabei sind die Aufgabenstellungen immer unterschiedlich. Mal wird im Gespräch, mal anhand praktischer, kreativer Aufgaben gearbeitet. Ziel ist es, spielerisch die eigene Meinungsbildung und einen konzentrierten Blick zu schulen. Der Workshop eignet sich besonders als Einstieg in die Filmanalyse.

FILM-VORBEREITUNG
Ort: Schule
Dauer: 90 Min.
Alter: ab 10 Jahren
Vor dem Filmbesuch machen sich Schüler/ innen anhand unterschiedlicher Vermittlungsmethoden mit filmischen Erzähltechniken und filmanalytischen Grundbegriffen (Kameraperspektiven, Einstellungsgrößen, Montage usw.) vertraut und erhöhen dabei ihre Sensibilität und Aufmerksamkeit für filmische Mittel. Filmplakate, Trailer und Filmausschnitte werden für vergleichende Analysen herangezogen. Sichtungsaufgaben für den Kinobesuch runden die vorbereitende Filmübung ab.

FILM-NACHBEREITUNG
Ort: Schule
Dauer: 90 Min.
Alter: ab 10 Jahren
Im Anschluss an den gemeinsamen Filmbesuch setzen sich Schüler/innen mit den inhaltlichen und formalen Besonderheiten des Films auseinander. Die ungefilterten Eindrücke bilden die Grundlage für die Diskussion in der Gruppe. Darauf aufbauend werden anhand von Filmbildern und ‑ausschnitten Erzähltechniken, filmische Gestaltungsmittel und Wirkungsweisen analysiert.

FILME IM VERGLEICH
Ort: Schule oder digital
Dauer: Filmsichtung + 90 Min.
Alter: ab 10 Jahren
Um das vergleichende Sehen zu stärken und die Möglichkeit zu schaffen, Filme zueinander in Bezug zu setzen, bietet die Kombination aus Filmsichtung in der Schule und vorbereitendem Workshop eine ideale Grundlage für den Kinobesuch. Im Anschluss an die Vorstellung können die unterschiedlichen filmischen Umsetzungen der Themen im 30-minütigen Gespräch diskutiert werden. Mögliche Filmpärchen:
4. bis 7. Klasse:
Filme von Gilles de Maistre: MIA UND DER WEISSE LÖWE // MORGEN GEHÖRT UNS
ab 5. Klasse:
Filme von Erik Schmitt: Kurzfilme (NUN SEHEN SIE FOLGENDES, SANTA MARIA, NASHORN IM GALOPP) // CLEO
ab 8. Klasse:
PEANUT BUTTER FALCON // GLITZER UND STAUB
KOKON // GIANT LITTLE ONES
ab 9. Klasse
BIKES VS. CARS // DER GLANZ DES HAUSES AMBERSON
UNSER BODEN, UNSER ERBE // NATUR IN GEFAHR (1952)
RBG – EIN LEBEN FÜR DIE GERECHTIGKEIT // DIE BERUFUNG – IHR KAMPF FÜR GERECHTIGKEIT
ZWISCHEN HIMMEL UND EIS // THE DAY AFTER TOMORROW