Bis 17. Januar Workshops zu gewinnen
FRANKFURT AM MAIN (7.1.2020): 75 teilnehmende Kinos öffnen vom 9. bis 20. März ihre Säle für die 14. SchulKinoWochen Hessen. Kinovorstellungen zum günstigen Einheitspreis von 4 Euro pro Schüler/in können bis 21. Februar gebucht werden. Veranstalter der SchulKinoWochen Hessen sind VISION KINO und das DFF — Deutsches Filminstitut & Filmmuseum. Das pädagogische Begleitprogramm ist inklusive. Information und Anmeldung unter: 069 961220–681 | hessen@schulkinowochen.de | www.schulkinowochen-hessen.de
Fokus-Thema: Film im Film
Im Fokus der 14. Ausgabe steht das Thema „Film im Film“. Die Filme der Reihe spielen ganz gezielt mit den Sehgewohnheiten der Kinobesucher/innen, durchbrechen etwa die filmische Illusion, indem sie das Filmemachen selbst thematisieren und legen Produktionsbedingungen offen. Dreizehn Langfilme und ein Kurzfilmprogramm rücken die Filmgeschichte in den Blick, porträtieren Filmschaffende, zeigen die Arbeit am Set und den magischen Spielort Kino.
Vollständiges Programm unter: schulkinowochen-hessen.de/fokus-film-im-film
Zum Auftakt am Montag, 9. März, zeigen die SchulKinoWochen den Dokumentarfilm DIE SAMMLER UND DIE SAMMLERIN (FR 2000) der französischen Regisseurin Agnès Varda im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum. In dem Film sammelt Agnès Varda Bilder von anderen Sammler/innen und deren Ertrag: Liegengelassene Feldfrüchte, aussortierte Kartoffeln, Wochenmarkt-Reste, Verfallsware aus dem Supermarkt, Sperrmüll und vieles mehr. Häufig sind die Sammelnden sozial Schwache; es finden sich aber auch Künstler/innen unter ihnen oder schlicht Menschen, die eine Wegwerfgesellschaft nicht unterstützen.
Bis 17. Januar exklusive Workshops gewinnen und den eigenen Film im Kino zeigen
Das Sammeln von Bildern steht auch im Zentrum von zwei exklusiven Workshops zum Fokus-Thema „Film im Film“, für die sich Schulklassen und Gruppen noch bis Freitag, 17. Januar, bewerben können.
„Die Sammler“ – Aktivworkshop zur Eröffnung der SchulKinoWochen
Was werfen wir weg, was bewahren wir? In dem Aktivworkshop wird eine Schulklasse (ab 13 Jahren) zur Filmpatenklasse für die Auftaktveranstaltung der SchulKinoWochen in Frankfurt. Die Teilnehmer/innen gehen in einem ca. 180-minütigen Workshop als Sammler/innen mit ihren Handys oder Tablets der bekannten Filmemacherin Agnès Varda auf die Spur.
Zur Eröffnung der SchulKinoWochen Hessen präsentiert die Gruppe ihre Filme und gibt Einblicke in den Entstehungsprozess.
Workshopzeitraum: 1x 180 Min. im Februar (nach Absprache). Präsentation: Montag, 9. März 2020 // Bewerbung bis 17. Januar 2020
„Film im Filmtrailer“ – der eigene Kurzfilm in 75 Kinos hessenweit
Lust, mit der Klasse einen Kurzfilm zu drehen, der hessenweit im Kino läuft? Die SchulKinoWochen bieten diese Chance: In einem mehrtägigen Trailer-Workshop lernen Schüler/innen von der 3. Klasse an das Format Filmtrailer kennen und setzen sich kreativ mit dem Thema Film im Film auseinander. Das Ergebnis – ein eigener Kurzfilm – wird als Trailer vor allen Vorstellungen der SchulKinoWochen gezeigt.
Workshopzeitraum: 2 Tages- bzw. 4 Halbtags-Termine im Februar (nach Absprache) // Bewerbung bis 17. Januar 2020
**
Das Bewerbungsformular kann unter schulkinowochen-hessen.de/rahmenprogramm-2020 heruntergeladen, direkt digital ausgefüllt und per E‑Mail versendet werden.
**