Ber­lin Rebel High School

FSK o.A. | emp­foh­len ab 13
Deutsch­land 2016 | 92 Min. | Regie: Alex­an­der Klei­der | Dokumentarfilm

Wäh­rend ganz Deutsch­land über Bil­dungs­po­li­tik dis­ku­tiert, neh­men die Schü­ler der wohl ver­rück­tes­ten Schu­le Deutsch­lands die­se selbst in die Hand. In die­ser Ber­li­ner Schu­le gibt es weder Rek­tor noch Noten. Hier über­neh­men die Schüler/innen die Ver­wal­tung. Lehr­kräf­te wer­den nicht vom Land gestellt, son­dern von den Schüler/innen selbst finan­ziert und der Lehr­plan wird demo­kra­tisch abge­stimmt. Der Film beglei­tet vier Schüler/innen, die bereits mehr­fach die Schu­le abge­bro­chen haben und nun aus den ver­schie­dens­ten Tei­len Deutsch­lands nach Ber­lin gekom­men sind, um in einer Schu­le ohne Mob­bing und Leis­tungs­druck das Abitur zu machen.

The­men: Schul­bil­dung, Leis­tungs­ge­sell­schaft, Erzie­hung, Gemein­schaft, Indi­vi­du­um und Gesellschaft
Fächer: 8. bis 13. Klas­se | Sozialkunde/Gemeinschaftskunde, Deutsch, Politik

Infor­ma­tio­nen und päd­ago­gi­sches Begleit­ma­te­ri­al: www.visionkino.de

Scroll to Top