Score — Eine Geschich­te der Filmmusik

FSK 12 | 7. bis 13. Klasse
US 2016 | 93 Min. | Regie: Matt Schrader
Spra­che: Eng­li­sche OmU

Zur Zeit des Stumm­films hat­te Film­mu­sik unter ande­rem die Funk­ti­on, das Rat­tern der Pro­jek­to­ren zu über­tö­nen. Doch spä­tes­tens seit Max Stei­ners Musik zu KING KONG im Jahr 1933 hat sich der soge­nann­te „Score“ zur eigen­stän­di­gen Kunst­form ent­wi­ckelt. Film­mu­sik kann ver­bor­ge­ne Gefüh­le aus­drü­cken und gilt für man­che Enthu­si­as­ten gar als „die See­le des Films“. In einem Streif­zug durch die Film­ge­schich­te erin­nert Regis­seur Matt Schra­der an bekann­te Melo­dien von James Bond bis India­na Jones und ana­ly­siert im Gespräch mit Kom­po­nis­ten deren beson­de­re Qua­li­tä­ten. Bei Besu­chen im Stu­dio wird auch aktu­el­le Musik bei deren Ent­ste­hung betrachtet.

Genre/Typ: Dokumentarfilm
The­men: Filmgeschichte/Filmsprache, Popkultur
Fächer: Musik, Medi­en­kun­de, Deutsch, Englisch

Infor­ma­tio­nen und päd­ago­gi­sches Begleit­ma­te­ri­al:  www.visionkino.de | www.kinofenster.de

Scroll to Top