Alle Filme

Fokus Film­far­ben

Schwe­re Spra­che­Leich­te Spra­che­Schwe­re Spra­che Far­be im Film erscheint heu­te selbst­ver­ständ­lich. In den 1930er Jah­ren war dies jedoch noch ganz anders. Als ein neu­es, viel­ver­spre­chen­des Farb­ver­fah­ren von Tech­ni­co­lor auf­kam, war die Bran­che zuerst der Mei­nung, der Neu­heits­ef­fekt wür­de schnell ver­ge­hen und man blie­be auf den hohen Kos­ten für Farb­film­tech­nik und ‑kopien sit­zen. Zwar waren Fil­me von …

Fokus Film­far­ben Mehr »

Film­land Hessen

Schwe­re Spra­che­Leich­te Spra­che­Schwe­re Spra­che In Hes­sen wer­den Fil­me geför­dert, gedreht, ani­miert und ver­tont. In den Fil­men der Rei­he las­sen sich bekann­te Schau­plät­ze ent­de­cken. Beglei­ten­de Gesprä­che eröff­nen die Mög­lich­keit, Film­schaf­fen­de aus der Regi­on zu ihren Wer­ken und ihrer Arbeit zu befra­gen.  Auch kön­nen die Fil­me den Anstoß dazu geben, die hes­si­sche Film­sze­ne und das Berufs­feld rund um die Film­pro­duk­ti­on …

Film­land Hes­sen Mehr »

The­men­schwer­punk­te

WELT­FRAU­EN­TAG, 8. MÄRZ 2023 Jetzt auf Anfra­ge in Ihr Kino buchen. Be Natu­ral — Sei du selbst: Die Film­pio­nie­rin Ali­ce Guy-Bla­ché SCHWAR­ZE KOMPARS:INNEN IM DEUT­SCHEN FILM Jetzt auf Anfra­ge in Ihr Kino buchen. Majubs Reise

Auf­wach­sen in der Ukrai­ne – Aktu­el­le fil­mi­sche Perspektiven

Schwe­re Spra­che­Leich­te Spra­che­Schwe­re Spra­che Im Win­ter 2013/14 pro­tes­tie­ren in Kyjiw zahl­rei­che Men­schen für eine pro-euro­päi­sche Poli­tik und gegen ihren Prä­si­den­ten Janu­ko­wytsch. Die Euro­mai­dan-Revo­lu­ti­on, die dar­auf­fol­gen­de Anne­xi­on der Krim, der Krieg in der Don­bass-Regi­on und zuletzt der Beginn des rus­si­schen Angriffs­krie­ges im Febru­ar 2022 haben die ukrai­ni­sche Gesell­schaft grund­le­gend geprägt. Das Son­der­pro­gramm ver­eint Fil­me, die inner­halb …

Auf­wach­sen in der Ukrai­ne – Aktu­el­le fil­mi­sche Per­spek­ti­ven Mehr »

Wis­sen­schafts­jahr 2023 – Unser Universum

Schwe­re Spra­che­Leich­te Spra­che­Schwe­re Spra­che Schon lan­ge vor dem ers­ten bemann­ten Flug zum Mond 1969 reg­te das Uni­ver­sum Filmemacher:innen zu fan­ta­sie­vol­len Erzäh­lun­gen an: Bereits 1902 schoss der fran­zö­si­sche Film­pio­nier Geor­ges Méliès in DIE REI­SE ZUM MOND Astro­nau­ten mit Hil­fe einer Kano­ne zum Erd­tra­ban­ten. Das Gen­re des Sci­ence-Fic­tion-Films hat seit­her eine Viel­zahl fan­tas­ti­scher und visio­nä­rer Film­erzäh­lun­gen mit …

Wis­sen­schafts­jahr 2023 – Unser Uni­ver­sum Mehr »

17 Zie­le – Kino für eine bes­se­re Welt

Schwe­re Spra­che­Leich­te Spra­che­Schwe­re Spra­che Gesund­heits­für­sor­ge, Kampf gegen Armut und Ungleich­heit, Umwelt­schutz und Stär­kung der Demo­kra­tie – all die­se The­men hän­gen mit­ein­an­der zusam­men und sind zen­tral für eine nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung hin zu einer lebens­wer­te­ren Welt. Die Ver­ein­ten Natio­nen haben sich daher in ihrer Agen­da 2030 auf einen Kata­log aus 17 Nach­hal­tig­keits-Zie­len geei­nigt. Die­se Zie­le kön­nen nur …

17 Zie­le – Kino für eine bes­se­re Welt Mehr »

1982 – Neunzehnhundertzweiundachtzig

Schwe­re Spra­che­Leich­te Spra­che­Schwe­re Spra­che FSK 12 // 7.–13. Klas­se LB/US/QA/NO 2019 // R: Oualid Moua­ness // 104 Min. Spra­chen: Ara­bisch Unter­ti­tel: Deutsch // Eng­lisch Liba­non, 1982: Wäh­rend der Abschluss­prü­fun­gen vor den Som­mer­fe­ri­en über­legt der elf­jäh­ri­ge Wis­sam, wie er Joana end­lich sei­ne Lie­be geste­hen kann, was er bis­her nur mit anony­men Brief­chen gewagt hat­te. Gleich­zei­tig errei­chen …

1982 – Neun­zehn­hun­dert­zwei­und­acht­zig Mehr »

2001 — Odys­see im Weltraum

Schwe­re Spra­che­Leich­te Spra­che­Schwe­re Spra­che FSK 12 // 10.–13. Klas­se US 1968 // R: Stan­ley Kubrick // 143 Min. Spra­chen: Deutsch // Eng­lisch Unter­ti­tel: Deutsch In der afri­ka­ni­schen Savan­ne fin­den Men­schen­af­fen einen rät­sel­haf­ten schwar­zen Mono­li­then vor. Mil­lio­nen von Jah­ren spä­ter ent­de­cken For­schen­de auf dem Mond einen Mono­li­then, der die­sem gleicht. Ein Raum­schiff macht sich auf den …

2001 — Odys­see im Welt­raum Mehr »

Alcar­ràs – Die letz­te Ernte

Schwe­re Spra­che­Leich­te Spra­che­Schwe­re Spra­che FSK 6 // 9.–13. Klas­se ES/IT 2022 // R: Car­la Simón // 120 Min. Spra­chen: Deutsch // Kata­la­nisch Unter­ti­tel: Deutsch Der im kata­la­ni­schen Alcar­ràs leben­den Groß­fa­mi­lie Solé steht die jähr­li­che Pfir­si­chern­te bevor. Doch das soll ihr letz­ter Som­mer wer­den, denn die Pfir­sich­plan­ta­ge soll gero­det wer­den, um Platz für einen Solar­park zu …

Alcar­ràs – Die letz­te Ern­te Mehr »

Alfons Zit­ter­ba­cke – End­lich Klassenfahrt!

Schwe­re Spra­che­Leich­te Spra­che­Schwe­re Spra­che FSK o.A. // 4.–7. Klas­se DE 2022 // R: Mark Schlich­ter // 92 Min. Spra­chen: Deutsch // Deutsch mit Audi­o­de­skrip­ti­on Unter­ti­tel: Deutsch für Hör­ge­schä­dig­te Der DDR-Klas­si­ker ALFONS ZIT­TER­BA­CKE um den tech­nik­be­geis­ter­ten Pech­vo­gel Alfons wur­de 2019 neu­ver­filmt. In der Fort­set­zung geht es nun um die Wir­ren der Puber­tät. Alfons kom­men­tiert das epi­so­disch …

Alfons Zit­ter­ba­cke – End­lich Klas­sen­fahrt! Mehr »

Alle für Ella

Schwe­re Spra­che­Leich­te Spra­che­Schwe­re Spra­che FSK 6 // 7.–13. Klas­se DE 2022 // R: Tere­sa Frit­zi Hoerl // 100 Min. Spra­chen: Deutsch Die Freund­schaft der Mäd­chen-Band „Vir­gi­nia Woolf­pack“ wird auf die Pro­be gestellt, als Sän­ge­rin Ella den arro­gan­ten Rap­per Leon ken­nen­lernt. Genau wie Ellas Band nimmt Leon an dem bevor­ste­hen­den Song-Con­test teil. Als er eine von …

Alle für Ella Mehr »

Almanya – Will­kom­men in Deutschland

Schwe­re Spra­che­Leich­te Spra­che­Schwe­re Spra­che FSK 6 // 6.–13. Klas­se DE 2011 // R: Yase­min Şam­de­reli // 101 Min.  Spra­chen: Deutsch-Tür­kisch // Tür­kisch Unter­ti­tel: Deutsch // Tür­kisch Ende der 1960er Jah­re kommt Hüs­eyin Yil­maz als soge­nann­ter Gast­ar­bei­ter nach Deutsch­land. Mit Aus­dau­er und Fleiß baut er sich ein neu­es Leben auf. Er holt sei­ne Frau und sei­ne …

Almanya – Will­kom­men in Deutsch­land Mehr »

Atom­kraft forever

Schwe­re Spra­che­Leich­te Spra­che­Schwe­re Spra­che FSK o.A. // 9.–13. Klas­se DE 2020 // R: Cars­ten Rau // 98 Min. Spra­che: Deutsch-Fran­zö­sisch  Unter­ti­tel: Deutsch Das Atom­kraft­werk Greifs­wald ist ein anschau­li­ches Bei­spiel für die öko­lo­gi­schen und öko­no­mi­schen Dimen­sio­nen der Kern­ener­gie: Der Abbau des 16 Jah­re betrie­be­nen Werks wird etwa 33 Jah­re dau­ern und 5,6 Mil­li­ar­den Euro kos­ten. Kurz vor …

Atom­kraft fore­ver Mehr »

Scroll to Top