Bei den SchulKinoWochen wird das Kino zum Klassenzimmer. Die hessischen Medienprojektzentren Offener Kanal in Kassel, Gießen, Fulda und Offenbach unterstützen in Kooperation mit dem Deutschen Filminstitut – DIF e.V. die SchulKinoWochen mit einer Aktion zum diesjährigen Fokus FilmGenre: von Western bis Science-Fiktion:
Kino-TV – Der Film und seine Genres
Dokumentarfilm, Komödie oder Science Fiction – Filmgenres gibt es viele. Als Genre bezeichnet man dabei eine Gruppe von Filmen, die Gemeinsamkeiten in ihren Motiven, ihrem Stil, der Charakterisierung ihrer Figuren oder ihrer Wirkung aufweisen. Die vier hessischen Medienprojektzentren Offener Kanal (MOK) unterstützen Schulklassen bei der Produktion von Filmen in einem Genre ihrer Wahl. Von der Entwicklung des Storyboards bis hin zum Dreh und der Postproduktion durchlaufen die Schüler alle Schritte, die für die Erstellung eines Films notwendig sind.
Termine: Nach Vereinbarung
Bitte beachten Sie, dass im Vorfeld der Dreharbeiten eine inhaltliche und organisatorische Absprache zwischen Lehrkräften und dem jeweiligen Sender erforderlich ist.
Sendeplatz: Offener Kanal und Kinosaal
Neben der Ausstrahlung im Offenen Kanal können die in den Projekten entstandenen Filme während der SchulKinoWochen Hessen in den örtlichen Kinos als Vorfilme präsentiert werden. Eine hessenweite Ausstrahlung in allen Offenen Kanälen ist vorgesehen.
Kontaktdaten:
Medienprojektzentrum Offener Kanal Kassel
Rainer-Dierichs-Platz 1 (Im KulturBahnhof) | 34117 Kassel
Tel. 0561 9200920 | Fax 0561 92009222
www.mok-kassel.de | info@mok-kassel.de
Medienprojektzentrum Offener Kanal Gießen
Unterer Hardthof 19 | 35398 Gießen
Tel. 0641 9605007 | Fax 0641 9605008
www.mok-giessen.de | info@mok-giessen.de
Medienprojektzentrum Offener Kanal Rhein-Main
Berliner Straße 175 | 63067 Offenbach
Tel. 069 823691–02 | Fax 069 823691–01
www.mok-rm.de | medienkompetenz@mok-rm.de
Medienprojektzentrum Offener Kanal Fulda
Bahnhofstr. 26 | 36037 Fulda
Tel. 0661 9013055 | Fax 0661 9013056
www.mok-fulda.de | kontakt@mok-fulda.de